Electra EBSL7SP Bedienungsanleitung Seite 40

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 39
D
E
F
2. Führen Sie das Anschlusskabel durch
die Kabelklemmen (E).
Damit wird ausgeschlossen, dass das
Kabel die Schublade streift. Das
Anschlusskabel befindet sich innerhalb
des Gehäuses.
3. Bringen Sie den Kabelhalter (F) an.
4. Schliessen Sie die Klemme an, wie in
der Abbildung angegeben.
5. Verbinden Sie das Kabel mit der
Zugentlastung.
6. Schliessen Sie die Netzklemmen-
Abdeckung.
7. Die elektrischen Anschlüsse müssen
gemäss dem Anschlussplan
hergestellt werden.
Phasenbezeichnungen: L1, L2, L3
(oder R, S, T).
Spannung: 400 V
400V3N
400V2N
8. Befestigen Sie die Zugentlastung.
14. ENERGIEEFFIZIENZ
14.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäss EU 65-66/2014
Herstellername Electrolux
Modellidentifikation
EBSL7CN
EBSL7EEV
EBSL7SP
Energieeffizienzindex 97.6
Energieeffizienzklasse A
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/
Unterhitze
0.93 kWh/Programm
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heissluft 0.83 kWh/Programm
Anzahl der Garräume 1
Wärmequelle Strom
Fassungsvermögen 71 l
Backofentyp Einbau-Backofen
Gewicht
EBSL7CN 52.7 kg
EBSL7EEV 52.7 kg
EBSL7SP 52.7 kg
www.electrolux.com40
Seitenansicht 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare